Vertikale Abdichtung mit Polyacrylat Injektionsgel
Hervorragendes Einsatzgebiet für die Gele ist unter anderem die
vertikale Abdichtung innerhalb des Mauerwerkes von innen, d.h. ohne zu schachten
(bedeutsam z.B. beim innerstädtischen Bauen).
zur nachträglichen rückwärtigen Flächenabdichtung erdberührter
Bauwerke und Bauteile durch Schleierinjektion.
Das Material dringt in die Fugen ein und bildet so zusätzlich eine Horizontalsperre
im Mauerwerk.
zur nachträglichen Flächenabdichtung von Bodenplatten bei anstehendem
Stau- und Sickerwasser.
Horizontale Abdichtung mit PUR-Injektionsharz
gegen aufsteigende Feuchtigkeit bei offenporigem, stark saugendem Mauerwerk.
weitere horizontale Abdichtungen gegen aufsteigende Feuchtigkeit
durch Einsatz von
Verkieselungsprodukten (kapillarwassersperrend)
Mikroemulsion ( hydrophobierend) bis zu 90% Durchfeuchtungsgrad
anwendbar im drucklosen Bohrlochverfahren oder im Bohrlochdruckverfahren.
|