Analyse von Bauschäden und Sanierungsempfehlungen |
sondern auch hohe Kosten und Folgeschäden verursachen. | |
- Schimmel in der Wohnung oder im Haus
- ein feuchter Keller oder feuchte Wände
- Rissbildungen an den Wand-,Decken- und Bodenflächen
- überdurchschnittlich hohe Heizkosten
- Wasserbildung an den Fenstern | |
den meisten Bauschäden auf den Grund und können somit Hinweise auf die Ursache geben. Darüber hinaus werden Sanierungsempfehlungen zur Beseitigung des Bauschadens erarbeitet. Der Befund wird ausführlich dokumentiert und mit Sanierungsvorschlägen in Form eines Bauschadenberichtes vorgelegt. | |
| |
| |